Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Website www.allwartung.de.
Wir bemühen uns, unsere Website im Einklang mit dem BGG, der BITV 2.0 sowie der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist weitgehend mit den Anforderungen der BITV 2.0 sowie der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA vereinbar. Trotz umfassender Maßnahmen zur Barrierefreiheit kann es insbesondere auf einzelnen Unterseiten, die nachträglich bearbeitet wurden, zu temporären Einschränkungen kommen. Dazu zählen unter anderem:
- Fehlende Alternativtexte bei einzelnen Bildern
- Unzureichende Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund
- Unvollständig strukturierter Seitenaufbau (z. B. bei Überschriften oder Navigationspunkten)
- Fehlende ARIA-Rollen oder Zustandsangaben bei interaktiven Elementen
- Nicht barrierefreie Einbindung von YouTube-Videos (z. B. ohne Untertitel oder Transkripte)
- Nicht barrierefreie PDF-Dateien
Wir bemühen uns kontinuierlich, diese Einschränkungen zu identifizieren und zu beheben.
Hinweis zu visuellen Inhalten
Einige auf dieser Website eingebundene Videos enthalten schnelle Schnittfolgen oder visuelle Effekte, die bei empfindlichen Personen – insbesondere bei Menschen mit fotosensitiver Epilepsie – Reaktionen auslösen können. Bitte seien Sie vorsichtig beim Abspielen entsprechender Inhalte
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt und am 03.08.2025 überarbeitet. Grundlage war eine kombinierte Prüfung mittels automatisierter Tools (z. B. WAVE) und manueller Tests (z. B. Tastaturnavigation).
Feedback und Kontakt
Falls Ihnen Barrieren auffallen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
E-Mail: info@allwartung.de
Telefon: 089 6389 30 890
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie nach sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die folgende Stelle wenden:
Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53
10117 Berlin
www.schlichtungsstelle-bgg.de